Die Grundlagen für jeden Beitrag, den wir veröffentlichen
Erfolgreiche Gastbeiträge sind umfassende, datenbasierte und interessante Beiträge, die unseren Lesern etwas Neues über die Business-Welt vermitteln. Während wir vieles zum Marketing veröffentlichen, ist das nicht alles, worüber wir sprechen.
Wir sind auch daran interessiert, zu jedem Thema zu publizieren, das Marketern noch am Herzen liegen könnte. Dazu gehören unter anderem Dinge wie Entrepreneurship, Teamentwicklung, Organisation, Schreiben, Design und größere Internettrends.
Allen Beiträgen, die wir veröffentlichen, ist jedoch eines gemein:
- Originelle Konzepte, überzeugende Argumente und qualitativ hochwertiges Schreiben. Wir werden nichts veröffentlichen, was bereits anderswo veröffentlicht wurde.
- Der Artikel spiegelt den Schreibstil/Ton des Marketing-Blogs wider. Unser Ziel ist es, zwanglos, aber dennoch hilfreich zu sein, und normalerweise halten wir uns von Buzzwords und Jargon fern.
- Korrekte Zuweisung von Daten, Zitaten und externen Inhalten, auf die im Artikel verwiesen wird. Hinweis: Alle Daten sollten innerhalb der letzten zwei Jahre entstanden sein.
- Nicht mehr als ein Link zur Website Deines Unternehmens (Hinweis: Dazu gehören die Homepage Deiner Website, Dein Blog, Deine Preisseite usw. …) im Hauptteil des Beitrags.
- Link zu mindestens 3-5 anderen Crispy Content®-Blog-Einträgen in Deinem Beitrag. Wenn Du beispielsweise einen Beitrag über ein kürzlich durchgeführtes Begrüßungs-E-Mail-Experiment schreibst, verlinke auf den ultimativen Leitfaden zum E-Mail-Marketing von Crispy Content®, auf unsere Zusammenstellung der besten E-Mail-Marketing-Dienstleistungen und auf unsere Tipps zur Verbesserung des E-Mail-Marketings.
Die verschiedenen Posttypen, die wir akzeptieren
Wir haben umfangreiche Studien durchgeführt, um herauszufinden, welche Arten von Blog-Einträgen funktionieren – und welche nicht. Hier sind einige unserer erfolgreichsten Arten von Blog-Posts:
- Experiment / Analyse: Hast Du kürzlich ein Marketing-Experiment durchgeführt, wie es noch nie zuvor gemacht wurde? Oder hast Du vielleicht eine Analyse Deiner eigenen Daten oder der Deiner Kunden durchgeführt, die faszinierende Einblicke ergab, von denen die Welt wissen sollte? Schreib sie auf und schicke sie uns. Diese Beiträge sollten harte Daten und logische Erklärungen zu jedem Schritt im Experiment oder Analyseprozess enthalten. Die Leser sollten über genügend Informationen verfügen, um Dein Experiment oder Deine Studie zu wiederholen, falls sie dies wünschen.
- Beispiele für Experiment-Posts:
- Kanonisch: Diese Beiträge geben den Lesern vertiefte taktische Einblicke, die durch relevante, aktuelle Beispiele, Originalzitate, Originalgrafiken und aktuelle Daten untermauert werden. Auch wenn wir unsere Beiträge nicht gerne mit einer Wortzahl versehen, so haben sie doch in der Regel eine Länge von 1.500 Wörtern und mehr. Wenn die Leser diese Art von Beiträgen fertig gelesen haben, sollten sie in der Lage sein, das vorgegebene Thema sofort zu replizieren, und es sollten nur noch sehr wenige Fragen dazu übrig bleiben, wie man das macht.
- Beispiele für kanonische Beiträge:
- Graphiken: Diese Beiträge stützen sich stark auf eine Infografik, Datengrafik oder andere visuelle Hilfsmittel, die vom Autor erstellt wurden. Gewöhnlich enthalten sie ein paar Absätze der Einleitung, das eingebettete Medium selbst und nicht viel mehr. Die Grafik sollte umfassend und leicht zu lesen sein, eine überzeugende Erzählung haben, viel Weißraum enthalten und aktuelle Daten aus einer geeigneten Quelle enthalten.
- Beispiele für grafische Beiträge:
Auch wenn wir sicherlich von Zeit zu Zeit Beiträge veröffentlichen, die nicht in eine dieser Kategorien fallen, hat Dein Beitrag die besten Chance angenommen zu werden, wenn er einem dieser Formate entspricht.
Was wir nicht akzeptieren
Es gibt einige Dinge, die wir einfach nicht akzeptieren können:
- Alles, was schon einmal in unserem Blog behandelt wurde. Bitte führe eine Suche auf unserer Website durch, bevor Du einen Artikel einreichst.
- Alles, was als Link-Building-Schema ausgelegt werden könnte.
- Alles, was zu werbewirksam für Dein Unternehmen oder Deine Organisation ist.
- Alles, was beleidigend oder ungenau ist.
- Alles, was übermäßig kritisch gegenüber Einzelpersonen oder Unternehmen ist – dies ist keine Website, auf der Beschwerden geäußert werden sollten.
Qualität ist alles
- Einreichungen müssen den Qualitätsstandards des Crispy Content®-Blogging-Teams entsprechen, um veröffentlicht werden zu können. Die Herausgeber behalten sich das Recht vor, Beiträge nach eigenem Ermessen abzulehnen.
- Wir können Dir nicht gestatten, Deinen Gastbeitrag anschließend erneut in Deinem eigenen Blog, LinkedIn oder Medium zu veröffentlichen.
- Das Blogging-Team von Crispy Content® behält sich das Recht vor, den Inhalt Ihres Gastblogs nach eigenem Ermessen zu bearbeiten und anzupassen und ihn in Zukunft im Hinblick auf Genauigkeit und Vollständigkeit zu aktualisieren.
- Crispy Content® behält sich das Recht vor, Handlungsaufforderungen an Crispy Content®-Inhalte zu richten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf E-Mail-Newsletter, eBooks und andere herunterladbare Inhalte.
- In seltenen Fällen können beigetragene Beiträge aus dem Blog entfernt und die URL recycelt werden.
Wie man einen Crispy Content®-Gast-Blogging-Beitrag einreicht
Schritt 1: Führen Sie eine Google-Site-Suche durch.
Wenn es nur einen Schritt gibt, den Du ausführen müssen, um einen Pitch einzureichen, sollte dieser Schritt der richtige sein. Hinweis: Dies ist keine normale Website-Suche. Informiere Dich hier, wie Du eine Google-Site-Suche durchführen, und fügen Sie Ihrem Satz eine weitere Fähigkeit hinzu.
Hast Du nicht auf den Link geklickt, den wir gerade bereitgestellt haben? Kopiere einfach diese URL und fügen Sie sie in Ihre Suchleiste ein:
„site:crispycontent.de/de/blog“, und fügen Sie ein Leerzeichen gefolgt von dem Schlüsselwort ein, auf das Sie mit Ihrem Pitch abzielen.
Ein Beispiel: „site:crispycontent.de/de/blog Marketing-Trends“. In diesem Beispiel siehst Du, dass Crispy Content® eine ganze Menge zum Thema Marketing-Trends veröffentlicht hat. Wenn Du immer noch ein Marketing-Thema pitchen möchtest, stelle sicher, dass Du uns sagst, was es von den Dutzenden anderer Marketing-Themen auf Crispy Content® unterscheidet.
Schritt 2: Formatiere Deinen Beitrag entsprechend.
- Verzichte nicht auf Tiefe um der Kürze willen. Wir setzen keine strenge Wortzahl im Blog durch, aber die meisten Artikel sollten im Bereich von 1.000 bis 1.800 Wörtern angesiedelt sein. Statt zu versuchen, eine bestimmte Wortzahl zu erreichen, solltest Du Dich auf klare, ausführliche Erklärungen konzentrieren, die Leser verschiedener Niveaus verstehen und von denen sie lernen können. Es ist besser, ein Konzept zu stark zu erklären, als es zu wenig zu erklären und einige Leser im Dunkeln zu lassen.
- Der beste Blog-Beitrag ist einfach, zugänglich und klar. Bleibe nicht bei dem Versuch stecken, eine komplexe Satzstruktur zum Funktionieren zu bringen, wenn eine einfache besser funktioniert. Nimm den direktesten Weg, verwende eine natürliche Ansprechhaltung und vermeide unnötige Füllwörter.
- Die Absätze sollten nicht mehr als drei bis fünf Sätze lang sein und gegebenenfalls mit H2s, H3s und H4s formatiert werden.
- Füge Aufzählungslisten hinzu, um dichte Textblöcke aufzulösen. Nummerierte Listen sollten als Zahl + Punkt formatiert werden.
- Füge immer eine Schlussfolgerung hinzu.
- Wenn Du Bilder, Gifs oder Screenshots einfügen, zitiere die Bildquelle als: „Bildquelle“ und verlinke den Text mit der Seite, auf der Du das Bild gefunden hast.
- Tipp: Kopiere Deinen Beitrag und füge ihn in Microsoft Word ein und führen eine Rechtschreibprüfung durch. Wir bevorzugen Editierwerkzeuge, um raffinierte Rechtschreibfehler und zusätzliche Leerzeichen aufzufangen.
Schritt 3: Senden Deinen Pitch des fertigen Blog-Posts an mailbox [at] crispycontent [dot] de mit folgendem Inhalt
- Formatierte Betreffzeile: „Gast-Pitch: [Vorläufiger Titel des Beitrags]“.
- Dein abgeschlossener Beitrag oder Dein Einstellung in einem Google-Dokument mit aktivierter Bearbeitungsberechtigung für „alle Personen mit dem Link“.
- Wenn Du Bilder einfügst, stellen sicher, dass diese komprimiert sind und fügen Sie sie in das Google-Dokument ein, und gib unter jedem Bild die korrekte Zuordnung an (z. B. Bildquelle).
- Kurze Biographie des Autors, Headshot und alle Links zu Deinen LinkedIn- oder Twitter-Konten, die Du verlinken möchtest.
Wenn Deine Artikel den redaktionellen Standards entspricht und mit unserer Content-Strategie übereinstimmt, werden wir Dir antworten und Dir mitteilen, dass Dein Artikel veröffentlicht wird. Dieser Prozess kann bis zu 2 Wochen dauern und das Veröffentlichungsdatum kann je nach den Erfordernissen unseres Redaktionskalenders diese Zeitspanne überschreiten.