Content Marketing Manager in a Week – die Crispy Academy
Zuletzt aktualisiert am 10.03.2020 um 10:43 Uhr.
Inhaltsverzeichnis
Was studieren Content Marketing Manager?
Wenn ich Arzt werden möchte, studiere ich Medizin, wenn ich Anwalt werden will, studiere ich Jura und wenn ich Content Marketing Manager werden möchte, dann studiere ich irgendetwas mit Medien. So erleben wir es zumindest recht häufig in unseren Bewerbergesprächen. Ernüchterung beim Kandidaten stellt sich ein, wenn nach fünf Jahren elenden Studiums kaum praktisches Wissen vorhanden ist, welches im Alltag des Content Marketing Managers umgesetzt werden kann.
Das Skillset
Das ist kein Zufall, denn in unserer Disziplin treffen die verschiedensten Kenntnisse und Fähigkeiten aufeinander. Der Content Marketing Manager
- muss analytisch denken können,
- sollte kreativ sein,
- sollte guten von schlechtem Content unterscheiden können,
- strukturiert arbeiten zu können wäre ebenfalls von Vorteil und…
- hat hier jemand gerade etwas von SEO, CSS und Gantt Charts gesagt?
Mit der Crispy Academy zum Content Marketing Manager
Damit wird offensichtlich, dass die geeigneten Kandidaten kaum auf dem Markt zu finden sind, zumindest wenn die Erwartung gehegt wird, dass der Bewerber bereits über das vollständige Skillset verfügen soll. Aus dieser Erfahrung heraus haben wir die Crispy Academy entwickelt, an deren Ende der perfekte Content Marketing Manager steht.
Der Content Marketing Manager bei Crispy Content
Der geeignete Kandidat ist ein Digital Marketer,
- der gemeinsam mit dem Kunden eine kreative und performance-orientierte Content-Marketing-Strategie entwickelt,
- der auf Basis dieser Strategie Inhalte entwickelt und mithilfe eines Produktionsteams umsetzt,
- der diese Inhalte publiziert und vermarktet,
- der die Performance seiner gesamten Marketingaktivitäten misst und analysiert und schlussendlich
- seinem Kunden durch seine Aktivitäten zu mehr Sichtbarkeit, Reichweite, Leads, Sales und Umsatz verhilft.
Soft Skills vs. Hard Skills
Die Soft Skills, kommunikativ, analytisch, strukturiert und entrepreneurial zu sein, ergeben sich von selbst, aber die echten harten Fakten kommen hier.
Unsere Crispy Content Academy unterteilt sich in den Aufbau von Wissen sowie die Schulung im Umgang mit den entsprechenden Tools. Dazu gehören zum Beispiel die Inbound und Contextual Marketing Certification von HubSpot, die Digital Analytics Fundamentals von Google oder auch Content Marketing Excellence, unser eigenes Strategiepaket.
Hinzu kommen Schulungen in den Bereichen Redaktion, Produktion, Copyright, Kommunikation und vielen anderen. Wie in jedem professionellen Curriculum enthalten die Trainings neben den Lehrinhalten entsprechende Assessments und Evaluationen. Am Ende kann der Mitarbeiter all jene Kenntnisse und Fähigkeiten nachweisen, mithilfe derer er erfolgreich Content Marketing für jedes beliebige Unternehmen betreiben kann.
Vorteile für Mitarbeiter
Sich dieses Themas anzunehmen, ist also ein lohnender Invest in die Zukunft des Mitarbeiters:
- Der Mitarbeiter ist nach einer Woche viel tiefer im Thema, kann mit den üblichen Tools souverän umgehen und weiß worum es geht, wenn wir von „Customer’s Journey“ oder „Sales Funnel“ sprechen. Ein angenehmes Gefühl.
- Der Mitarbeiter kann sein Ziel schneller erreichen: Kunden gewinnen, Kunden halten und Kunden weiterentwickeln. Ein gutes Argument, um im nächsten Mitarbeitergespräch eine Gehaltserhöhung einzufordern.
- Der Marktwert des Mitarbeiters steigt. Es lohnt sich also auch langfristig.

Kreativ, smart und kommunikativ. Analytisch, tech-savvy und zupackend. Das sind die Zutaten für einen Content Marketer bei Crispy Content® – egal ob er oder sie Content Stratege, Content Creator, SEO-Experte, Performance Marketer oder Themenspezialist ist.
Unsere Content Marketer sind „T-Shaped Marketer“. Sie verfügen über ein breites Wissensspektrum gepaart mit tiefgehenden Kenntnissen und Fähigkeiten in einem einzelnen Bereich.