GRATIS Online-Kurs: “Making Content” (7 Lektionen)
Zuletzt aktualisiert am 09.11.2020 um 5:58 Uhr.
Warum ich „Making Content“ entwickelt habe
Die meisten Bücher, Vorträge und Webinare betrachten Content aus einer strategischen Perspektive. Das ist durchaus berechtigt, denn Content ist schließlich eine weiche Währung, die sich erst durch ihren strategisch geplanten Einsatz in Marketing und Vertrieb in finanziellen Erfolg ummünzen lässt. Eine mindestens genauso große Herausforderung ist es jedoch, die kopfgeborene Idee von Content in fühlbare Realität umzusetzen und regelmäßig, in hoher Qualität und in großem Volumen anonyme Nutzer in begeisterte Kunden und Fans zu verwandeln. Guter Content kann das, man muss ihn nur herstellen können.
An wen sich „Making Content“ richtet
Dieser Kurs ist für all jene gedacht, die im Arbeitsalltag Content produzieren müssen: in der Unternehmenskommunikation, im Marketing-Team, in der Vertriebsabteilung, in der Geschäftsführung – er ist also für jeden gedacht, der in irgendeiner Weise digital kommunizieren muss. Schlussendlich betrifft dieser Kurs jeden.
Was für dich bei „Making Content“ drin ist
Dieser Kurs ist kurz und pragmatisch. Er soll Dir innerhalb von 40 Minuten das Praxiswissen vermitteln, das Dich befähigt, im Alltag ohne Hürden, ohne Schmerzen und ohne Writer’s Block wertvollen, für Deine Zielgruppe relevanten Content zu produzieren. Er soll Dir praktisches, aber auch methodisches Wissen vermitteln, das Du in Deinem Arbeitsalltag sofort anwenden und weiterentwickeln kannst.
Die Struktur des Kurses
- Du erhältst zunächst eine kurze Einführung in das Thema Content.
- Danach widmen wir uns der Analyse der Zielgruppe, um sie in eine aussagekräftige Zielgruppen-Persona umzusetzen.
- Im nächsten Schritt beleuchte ich die verschiedenen Strategien und Taktiken, um für Dich und Deine Zielgruppe passende Inhalte und Themenwelten zu entwickeln.
- In der darauffolgenden Lektion entwickeln wir für die Zielgruppen-Persona eine Customer’s Journey.
- In der fünften Lektion lernst Du, wie Du Content planst und organisierst.
- In der vorletzten Lektion stelle ich den Produktionsprozess vor, mit dessen Hilfe Du relevanten, wertvollen und konversionsstarken digitalen Content erstellst.
- In der Zusammenfassung erhältst Du noch einmal einen Überblick über die notwendigen Schritte, um schnell und erfolgreich Content zu erstellen.
Das Buch zum Kurs
Wenn Du mehr Hintergrundwissen aufbauen möchtest, dann lege ich Dir nahe, mein im August 2019 im Springer Gabler Verlag erschienenes Fachbuch „Methodisches Content Marketing“ zu erwerben. Dort findest Du die Inhalte dieses Kurses ausführlicher mit umfangreicheren Hintergrundinformationen sowie deren Eingliederung in den Digital-Marketing-Kanon dargestellt.
Mein gesamtes methodisches und in der Praxis getestetes Wissen der letzten Jahre ist darin zusammengefasst. Denn eines ist klar: Auch die kreative Content-Produktion muss sich an ihrem Ergebnis messen lassen – und Methoden geben die erforderliche Sicherheit.

Gerrit Grunert ist Gründer und CEO von Crispy Content®. 2019 veröffentlichter er das bei Springer Gabler erschienene Standard-Werk "Methodisches Content Marketing" sowie die Online-Kurs-Serie "Making Content". Privat ist Gerrit ein leidenschaftlichen Gitarren-Sammler, liest gern Bücher von Stefan Zweig und hört Musik von vorgestern.